Aktuell

10.5.2025
Ein Tag ohne Frauen
Pamela Hogan
ISL/USA 2024, 71 min, OmU


Am 24. Oktober 1975 steht Island nahezu still: Betten bleiben ungemacht, Schulen geschlossen, Flugzeuge am Boden. Warum? Weil 90 Prozent der isländischen Frauen an diesem Tag in den Streik treten, um auf Ungleichbehandlung aufmerksam zu machen.
Die eindrucksvolle wie humorvolle Dokumentation zeigt die Geschichte vom "Kvennafrídagurinn" - dem Tag des Frauenstreiks.
Die Protagonistinnen dieses radikalen Aktes erzählen selbst ihre Geschichte sowie davon, wie das Land vorher war. Archivmaterial und Animationen sowie die Stimmen der durchaus heute noch belustigten Akteurinnen machen Lust auf subversiven Widerstand: Ein Film über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern.

"Eine hinreißende Feel-Good-Doku…eine Ode an die weibliche Solidarität." Kleine Zeitung

20 Uhr, Stadtlichtspiele Retz, Hauptplatz 16
19:30 Uhr Weinkost
Eintritt: € 9,00 (inkl. Weinkost); Schüler*innen und Student*innen € 6,00



Zur Startseite